Human Firewall Conference

4.-5. November 2025, Köln

Die HuFiCon ist eine Cyber-Security-Konferenz, die Sicherheitsverantwortlichen hilft, ihre Teams in ihre stärkste Verteidigungslinie zu verwandeln. Neben Expertenvorträgen und immersiven Workshops tragen Sie als Teil einer engagierten Community dazu bei, dass der Faktor Mensch in der Cybersecurity die Aufmerksamkeit erhält, die er verdient.

Background

Gespannt auf die HuFiCon25?
Das waren die Highlights von 2024

Was für inspirierende Tage, mit so vielen Menschen aus der Cyber-Security-Branche, die ihre Erfahrungen und Insights ausgetauscht haben. Dieselbe Atmosphäre und Energie erwartet Sie auf der #HuFiCon25 – doch wir setzen ganz sicher noch einen drauf.

Video thumbnail

3000+

Hybrid-Teilnehmende

3

Bühnen

70+

Speaker

12+

Diskussionsrunden

Unsere Werte

Educate

Icon

Lernen Sie von
Expertinnen und Experten

Nehmen Sie an Sessions von und mit erfahrenen Fachleuten teil und sammeln Sie wertvolles Wissen zu den aktuellsten Trends und Entwicklungen im Cyber-Security-Bereich – damit Ihr Team immer auf dem Laufenden ist.

Exchange

Icon

Tauschen Sie sich mit anderen Security-Verantwortlichen aus

Verpassen Sie nicht diese einzigartige Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche zu vernetzen: Schließen Sie sich Gesprächen mit Thought Leadern und SoSafe-Kunden an und nutzen Sie das Event zum Networking und Wissensaustausch.

Empower

Icon

Erweitern Sie Ihren
Blickwinkel um innovative Ansätze

Auf dem Weg zu einer starken Sicherheitskultur zählt mehr als nur die richtigen Tools: Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Erkenntnissen aus verschiedenen Disziplinen Security-Skills weiterentwickeln und Ihre Mitarbeitenden als erste und letzte Abwehrlinie Ihrer Organisation aktivieren können.

Ranga Yogeshwar

Ranga Yogeshwar

Wissenschaftsjournalist

Ranga Yogeshwar zählt zu den führenden Wissenschaftsjournalisten Deutschlands. Er gilt als der „Wissensvermittler der Nation“ und als Experte zu allen Themen rund um Künstliche Intelligenz. Komplizierte Sachverhalte präsentiert er praxisnah, verständlich und mit Leidenschaft.

Yogeshwar (*1959), wächst in Luxemburg und Indien auf, studiert Klavier in Luxemburg und Experimentelle Physik an der RWTH Aachen. Anschließend forscht er in Genf am CERN und am Kernforschungszentrum in Jülich.

Seit 1983 ist er journalistisch tätig, zunächst bei verschiedenen Verlagen, dann in den Bereichen Hörfunk und Fernsehen. 1987 beginnt Yogeshwar als Wissenschaftsredakteur beim WDR Köln zu arbeiten und wirkt bei zahlreichen Sendungen mit, darunter „Wissenschaftsshow“, „Kopfball“, „Bilder aus der Wissenschaft“ sowie „W wie Wissen“ und entwickelt zahlreiche TV-Formate. Von 1995 bis 2001 ist er stellvertretender Leiter und von 2001 bis 2005 Leiter der Programmgruppe Wissenschaft Fernsehen beim WDR. Seit 2008 arbeitet Yogeshwar als unabhängiger Journalist und Autor.

Yogeshwar schreibt regelmäßig Beiträge in den führenden Zeitungen und ist gern gesehener Experte in zahlreichen Talkshows. Seine Bücher “Sonst noch Fragen?”, „Ach so!“ oder „Nächste Ausfahrt Zukunft“ werden zu Bestsellern und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Philipp Westermeyer

Philipp Westermeyer

Gründer und Geschäftsführer von OMR

Philipp Westermeyer ist Gründer und Geschäftsführer von OMR – der führenden europäischen Plattform für Digitalwirtschaft. Das Angebot umfasst Inhalte, Events und Technologie. Zum jährlichen OMR Festival – einem der weltweit größten Events der Digital-Branche – kommen rund 70.000 Menschen nach Hamburg. Die OMR-Tochter Podstars produziert über 100 Podcast-Formate, darunter den OMR Podcast mit Westermeyer als Host und Gästen aus Wirtschaft, Sport und Pop-Kultur. Die Folgen erreichen über 100.000 Hörer:innen. Vor OMR gründete er mit Partnern zwei Digital Marketing-Firmen und verkaufte diese an Bertelsmann und Zalando. Sein Buch „Digital Unplugged“ erreichte 2021 die SPIEGEL-Bestsellerliste.

Aya Jaff

Aya Jaff

Tech-Gründerin, Autorin und Coderin

Aya Jaff ist Traderin, Gründerin und Autorin. Bereits in jungen Jahren hat Aya Erfahrungen als Coderin gesammelt und durfte international für Firmen wie Hyperloop Transportation Technologies arbeiten. Sie war langjährige CTO für das größte soziale Börsenplanspiel Deutschlands: Tradity. Sie arbeitete im Gründerzentrum ZOLLHOF als Head of Communications und hat dort viele Startups auf Ihrem Weg maßgeblich unterstützt. Über ihre Erfahrungen und Learnings in der Finanz- und Techwelt erzählt sie in ihrem SPIEGEL-Bestseller Buch „Moneymakers“ im FBV Verlag. Mittlerweile berät sie viele Unternehmen in verschiedenen Bereichen und plant Strategien in neue Technologiefelder. 2023 erschien ihre eigene Sendung in der ARD Mediathek „How to get rich, Aya?“

Sie wurde von der ZEIT als „Mrs. Code“ getauft und schaffte es auf das Cover der Magazine VOGUE Business, t3n und Business Punk, sowie in die Forbes 30 under 30 Liste 2019.

Sascha Lobo

Sascha Lobo

Internet-Unternehmer, Autor & Podcaster

Sascha Lobo ist ein Internet-Unternehmer, Autor und Podcaster. Seit 2006 schreibt er über Vor- und Nachteile der Digitalisierung, beispielsweise in Form einer wöchentlichen Kolumne für den Spiegel. Seit etwa 10 Jahren informiert er die Öffentlichkeit über die Entwicklung der künstlichen Intelligenz mit Fokus auf die digitale Transformation. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin und im Internet.

Photo credits © Anatol Kotte

Yasmine Douadi

Yasmine Douadi

Cybersecurity Expertin & CEO von RISKINTEL MEDIA and RISK SUMMIT

Yasmine Douadi ist die Gründerin von RISKINTEL MEDIA und RISK SUMMIT und eine bekannte Rednerin zu Fragen der Cybersicherheit in den französischen Medien und Social Media. Als führende Autorin von Inhalten zum Thema Cybersicherheit in Frankreich zielt ihr Medium darauf ab, Fachleute über dringende Probleme zu informieren und Cybersicherheit zu einem Mainstream-Thema zu machen, um das globale Bewusstsein zu erhöhen. Mit über 15 Millionen Zuschauern pro Jahr ist RISKINTEL MEDIA ein führende Publikation zum Wissenserwerb und Austausch. Der „Risk Summit” ist eine exklusive Veranstaltung für Entscheidungsträger im Bereich Cybersicherheit (CISOs, CEOs, Armee- und Polizeibeamte), die jährlich in Paris in den Salons du Pré Catelan stattfindet und deren Konferenzinhalte über die Kanäle von Riskintel Media übertragen werden.

Frank Schätzing

Frank Schätzing

Bestsellerautor

Frank Schätzing, geboren 1957, ist ein renommierter deutscher Autor. Er ist vor allem für seinen bahnbrechenden Öko-Thriller „Der Schwarm“ bekannt, der sich seit seiner Publikation im Jahr 2004 über 4,5 Millionen Mal verkauft hat und in 27 Sprachen übersetzt wurde. Sein literarisches Debüt gab Schätzing 1995 mit „Tod und der Teufel“, seither fesselt er sein Publikum mit einer Reihe von Bestsellern, darunter „Limit“ (2009), „Breaking News“ (2014) und „Die Tyrannei des Schmetterlings“ (2018). Neben seinen Romanen schrieb Schätzing auch zwei Sachbuch-Bestseller: „Nachrichten aus einem unbekannten Universum“ (2006) und “Was, wenn wir die Welt retten?“ (2021). Für sein literarisches Schaffen wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und seine Werke haben sich weltweit rund neun Millionen Mal verkauft. Schätzings einzigartige Mischung aus wissenschaftlicher Analyse und komplexer Erzählung macht ihn zu einer wichtigen Figur der zeitgenössischen Literatur.

Carsten Thoma

Carsten Thoma

President of Celonis

Carsten ist Präsident von Celonis, einer Process-Intelligence-Plattform, die branchenführende Process-Mining-Technologie und KI verbindet, um Unternehmen einen digitalen Zwilling ihrer End-to-End-Prozesse zu liefern. Carsten war außerdem für SAP tätig, war Berater von LaFamiglia/General Catalyst und hat als Investor und Unternehmer gearbeitet.

Julius van de Laar

Julius van de Laar

International Political Campaign & Strategy Consultant; former Manager in Obama Campaign

Julius van de Laar ist Kampagnen- und Strategieberater mit umfassender Erfahrung in politischen und NGO-Kampagnen. Er war während der US-Präsidentschaftswahlen 2012 als Regional GOTV Director für Barack Obama im entscheidenden Swing State Ohio tätig und arbeitete zuvor an Obamas Kampagne von 2008 mit. Seitdem hat er bei deutschen Bundestagswahlen und verschiedenen europäischen Kampagnen beraten und Organisationen bei der Entwicklung integrierter Kommunikations- und Mobilisierungsstrategien unterstützt. Julius erstellt regelmäßig politische Analysen für große Medienunternehmen und hält Vorträge über Kampagnen und digitale Strategien an Institutionen wie der Hertie School, Harvard und Oxford.

Aus dem HuFiCon-Universum:
die Top-Talks

Sie konnten nicht bei der HuFiCon dabei sein? Kein Problem. Tauchen Sie hier in eine Auswahl unserer Top-Talks vergangener Events ein.

HUFICON24

Dr. Niklas Hellemann

Defending our digital future: Human resilience in uncertain times

HUFICON24

Aya Jaff

Rewriting the code: Intersectional diversity & digital mastery in tech

HUFICON24

Ranga Yogeshwar

Emils Welt – Wie Innovation unsere Gesellschaft verändert

Der Human Firewall
Podcast

Der Faktor Mensch im Fokus der Cybersicherheit

Background
Microphone

Hören Sie rein, während sich Host Niklas Hellemann, Psychologe und Gründer und CEO von SoSafe, mit Top-Branchenexperten, erfahrenen CISOs und Visionären aus Politik und Business austauscht. Gemeinsam erkunden wir das Universum von künstlicher Intelligenz, globalen Cyber-Richtlinien und der Verbindung zwischen Business und Sicherheit. Jetzt anhören und zur Stärkung der menschlichen Firewall beitragen.

Podcast guests
Background

Unsere Sponsoren

Bei der #HuFiCon25 erwarten Sie spannende neue Partnerschaften. Mehr dazu bald.

Seien Sie dabei bei der #HuFiCon25

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um eines der limitierten Tickets anzufragen und live bei der führenden Cyber-Security-Konferenz in Köln dabei zu sein.